Das Ausführen von Anwendungen mit Administratorrechten in Windows 11 ist entscheidend für Aufgaben, die erhöhte Berechtigungen erfordern. Ob Sie Software installieren, Systemeinstellungen ändern oder auf geschützte Dateien zugreifen – bestimmte Anwendungen benötigen diese erhöhten Rechte, um ordnungsgemäß zu funktionieren. In diesem Leitfaden stellen wir acht verschiedene Methoden vor, um Apps als Administrator auszuführen und sicherzustellen, dass Sie über die notwendigen Tools für einen effizienten und effektiven Betrieb Ihres Systems verfügen.

Schritt 1: Verwenden Sie das Kontextmenü des Startmenüs

Um eine Anwendung schnell als Administrator auszuführen, öffnen Sie das Startmenü, suchen Sie die gewünschte Anwendung, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Diese Methode ist unkompliziert und ideal für angeheftete Anwendungen.

Schritt 2: Suchen und Ausführen über die Windows-Suche

Die Windows-Suche ist eine weitere effektive Methode. Klicken Sie auf das Suchsymbol in der Taskleiste, geben Sie den Namen der Anwendung ein, klicken Sie in den Suchergebnissen mit der rechten Maustaste auf die App und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Dies ist nützlich für Apps, die nicht im Startmenü angeheftet sind.

Schritt 3: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Desktop-Verknüpfungen

Wenn Sie über eine Desktopverknüpfung für die Anwendung verfügen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das Verknüpfungssymbol und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Diese Methode ermöglicht schnellen Zugriff, wenn Sie direkt von Ihrem Desktop aus arbeiten.

Schritt 4: Ändern Sie die Verknüpfungseigenschaften für den permanenten Administratorzugriff

Um eine Anwendung so zu konfigurieren, dass sie immer als Administrator ausgeführt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Verknüpfung und wählen Sie Eigenschaften. Wechseln Sie zur Registerkarte Verknüpfung, klicken Sie auf Erweitert, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Als Administrator ausführen und klicken Sie auf OK. Nach einem Klick auf Übernehmen wird diese Anwendung immer mit Administratorrechten gestartet.

Schritt 5: Erstellen Sie eine neue Aufgabe im Task-Manager

Öffnen Sie den Task-Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste klicken und ihn auswählen. Klicken Sie auf „ Neue Aufgabe ausführen “, geben Sie den Namen des Programms ein (z. B.„explorer.exe“) und aktivieren Sie die Option „ Diese Aufgabe mit Administratorrechten erstellen“. Diese Methode ist nützlich, um Apps zu starten, die möglicherweise nicht leicht zugänglich sind.

Schritt 6: Verwenden Sie den Ausführen-Dialog mit Tastaturkürzeln

Drücken Sie Windows+, um das Dialogfeld „Ausführen“R zu öffnen. Geben Sie den Pfad oder Namen der Anwendung ein und klicken Sie bei gedrückter Taste + auf „OK“. Dadurch wird die Anwendung mit Administratorrechten gestartet.CtrlShift

Schritt 7: Eingabeaufforderungsmethode

Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator. Geben Sie den folgenden Befehl ein und ersetzen Sie ` {YourComputerName}` und ` {YourUsername}` durch Ihren eigenen Computernamen und Benutzernamen sowie den Pfad des Programms, das Sie ausführen möchten:

runas /user:{YourComputerName}\{YourUsername} "C:\Path\To\Your\App.exe"

Drücken Sie Enter, um die Anwendung als Administrator auszuführen. Passen Sie den Pfad entsprechend der gewünschten App an.

Schritt 8: Verwenden des Datei-Explorers zum Ausführen ausführbarer Dateien

Navigieren Sie im Datei-Explorer zur ausführbaren Datei der Anwendung, die Sie ausführen möchten. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählen Sie „ Als Administrator ausführen“. Dies ist besonders nützlich für Anwendungen, die nicht über Standardmethoden installiert werden.

Zusätzliche Tipps und häufige Probleme

Wenn Sie Anwendungen als Administrator ausführen, ist es wichtig, dass Ihr Benutzerkonto über die erforderlichen Berechtigungen verfügt. Bei Problemen mit den Kompatibilitätseinstellungen oder Administratorrechten müssen Sie möglicherweise die Benutzerkontensteuerung anpassen oder den Systemadministrator um Hilfe bitten.

Abschluss

Mit diesen acht Methoden können Sie Anwendungen unter Windows 11 effizient mit Administratorrechten ausführen. Diese Flexibilität ermöglicht Ihnen die nahtlose Ausführung systemweiter Aufgaben und steigert Ihre Produktivität am Computer. Für weitere Unterstützung oder Tipps kontaktieren Sie uns gerne.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich jede App als Administrator ausführen?

Nicht alle Anwendungen erfordern Administratorrechte. Wenn Sie jedoch die beschriebenen Schritte befolgen, können Sie die Anwendungen korrekt ausführen.

Was soll ich tun, wenn die Option „Als Administrator ausführen“ nicht angezeigt wird?

Wenn die Option fehlt, liegt dies möglicherweise an den Einstellungen der Benutzerkontensteuerung oder daran, dass Ihrem Konto die erforderlichen Berechtigungen fehlen.Überprüfen Sie Ihre Benutzerkonteneinstellungen oder wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.

Gibt es Risiken, wenn ich Apps als Administrator ausführe?

Das Ausführen von Anwendungen mit Administratorrechten kann Risiken bergen, insbesondere wenn die Software nicht verifiziert ist. Stellen Sie stets sicher, dass die als Administrator ausgeführten Anwendungen aus vertrauenswürdigen Quellen stammen, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.

2025