Möchten Sie Windows 11 ausprobieren, haben aber Angst, Ihr Windows 10-Setup zu verlieren? Dieses ausführliche Tutorial beschreibt, wie Sie Windows 11 24H2 im Dual-Boot-Modus auf Ihrem PC ausführen, auch wenn dieser dies offiziell nicht unterstützt. Unabhängig davon, ob Ihr Prozessor veraltet ist oder Sie kein TPM 2.0 haben, können Sie mit dieser Methode beide Betriebssysteme auf demselben Laufwerk ausführen, ohne Ihr vorhandenes Windows 10 zu beeinträchtigen. In dieser Anleitung erfahren Sie mehr über die Systemanforderungen, wie Sie einen bootfähigen USB-Stick erstellen, Ihr Laufwerk partitionieren und häufige Installationsprobleme beheben. Lassen Sie uns anfangen!

Schritt 1: Überprüfen der Prozessor- und Hardwareanforderungen

Bevor Sie fortfahren, stellen Sie sicher, dass Ihre Hardware die grundlegenden Anforderungen für Windows 11 erfüllt. Sie müssen Folgendes überprüfen:

  • Prozessor: Mindestens 1 GHz, Dual-Core, 64-Bit-Prozessor.
  • RAM: Mindestens 4 GB.
  • Speicher: Mindestens 64 GB verfügbarer Speicher.
  • TPM: Normalerweise wird TPM Version 2.0 benötigt, es gibt aber Möglichkeiten, dies zu umgehen.

Durch die Überprüfung dieser Angaben wird ein reibungsloser Installationsvorgang gewährleistet.

Schritt 2: Herunterladen von Windows 11 24H2 ISO

Der nächste Schritt besteht darin, die Windows 11 24H2 ISO-Datei herunterzuladen. Gehen Sie auf die offizielle Microsoft-Website oder eine andere zuverlässige Quelle. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version für Ihr System auswählen (32-Bit oder 64-Bit).Laden Sie die ISO-Datei an einen Speicherort herunter, auf den Sie leicht zugreifen können.

Schritt 3: Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks mit Rufus

Für diesen Schritt müssen Sie mit Rufus ein bootfähiges USB-Laufwerk mit der Windows 11-ISO-Datei erstellen. Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Laden Sie Rufus von der offiziellen Website herunter.
  2. Stecken Sie ein USB-Laufwerk (mindestens 8 GB) ein.
  3. Öffnen Sie Rufus und wählen Sie Ihr USB-Laufwerk aus.
  4. Wählen Sie die heruntergeladene Windows 11-ISO-Datei.
  5. Stellen Sie sicher, dass das Partitionsschema auf GPT eingestellt ist (wenn Sie UEFI verwenden) und starten Sie den Vorgang, indem Sie auf „Start“ klicken.

Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, ist Ihr USB-Laufwerk bereit zur Installation von Windows 11.

Schritt 4: Partitionieren des Laufwerks für die Installation von Windows 11

Die nächste Aufgabe besteht darin, auf Ihrem Laufwerk eine separate Partition für die Installation von Windows 11 zu erstellen. Verwenden Sie EaseUS Partition Master, um Ihre Partitionen zu verwalten. So geht’s:

  1. Öffnen Sie EaseUS Partition Master.
  2. Wählen Sie das Laufwerk aus, auf dem Windows 10 installiert ist.
  3. Passen Sie die Größe dieser Partition an, um freien Speicherplatz für Windows 11 zu schaffen (stellen Sie sicher, dass mindestens 52 GB verfügbar sind).
  4. Wenden Sie die Änderungen an, um eine neue nicht zugeordnete Partition für Windows 11 zu erstellen.

Dieser Schritt ist entscheidend, um den Verlust vorhandener Daten auf Ihrer Windows 10-Installation zu vermeiden.

Schritt 5: Konvertieren des Laufwerks von MBR zu GPT

Wenn Ihr System den MBR-Partitionsstil verwendet, müssen Sie ihn für Windows 11 in GPT konvertieren. Mit EaseUS Partition Master können Sie dies ohne Datenverlust tun. So geht’s:

  1. Wählen Sie das Laufwerk in EaseUS Partition Master aus.
  2. Wählen Sie die Option zur Konvertierung von MBR zu GPT.
  3. Wenden Sie die Änderungen an.

Denken Sie daran, dass dies ein kritischer Schritt ist, da Windows 11 eine GPT-Formatierung erfordert. Sichern Sie wichtige Daten immer zuerst.

Schritt 6: Von USB booten und Windows 11 installieren

Wenn alles vorbereitet ist, ist es an der Zeit, Windows 11 zu installieren. Starten Sie Ihren PC neu und rufen Sie die BIOS-Einstellungen auf (normalerweise durch Drücken von F2oder Deletewährend des Startvorgangs).Konfigurieren Sie die Startreihenfolge so, dass von Ihrem USB-Laufwerk gebootet wird. Nach dem Booten vom USB:

  1. Wählen Sie „Jetzt installieren“ aus.
  2. Wählen Sie Benutzerdefinierte Installation.
  3. Wählen Sie die nicht zugeordnete Partition aus, die Sie für Windows 11 erstellt haben, und beginnen Sie mit dem Installationsvorgang.

Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Partition auswählen, um ein Überschreiben von Windows 10 zu vermeiden.

Schritt 7: Beheben häufiger Installationsfehler

Während der Installation können verschiedene Fehler auftreten. Hier finden Sie Lösungen für häufig auftretende Probleme:

  • Fehler: Partitionsgröße ist zu klein: Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens 52 GB freien Speicherplatz für Windows 11 haben.
  • Fehler: Windows 11 erfordert GPT-Partition: Stellen Sie sicher, dass Ihr Laufwerk in GPT konvertiert ist.
  • TPM 2.0-Fehler: Passen Sie die BIOS-Einstellungen an, um TPM und sicheren Start vor der Installation zu aktivieren.

Durch die Durchführung dieser Schritte zur Fehlerbehebung können Sie die Installation erheblich vereinfachen.

Schritt 8: Abschließen der Installation

Nach der Installation durchlaufen Sie den ersten Einrichtungsprozess von Windows 11. Konfigurieren Sie Ihre Einstellungen wie gewünscht und schließen Sie die Einrichtung ab. Danach können Sie beim Start Ihres PCs zwischen Windows 10 und Windows 11 wählen.

Schritt 9: Testen des Dual-Boot-Systems

Um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert, starten Sie Ihren Computer neu und testen Sie die Dual-Boot-Funktion. Sie sollten einen Boot-Manager-Bildschirm sehen, auf dem Sie entweder Windows 10 oder Windows 11 auswählen können. Testen Sie beide Systeme, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.

Schritt 10: Windows 11 entfernen und Speicherplatz wiederherstellen (optional)

Wenn Sie entscheiden, dass Windows 11 nichts für Sie ist, können Sie es ganz einfach entfernen. Verwenden Sie EaseUS Partition Master, um die für Windows 11 verwendete Partition zu löschen und Ihre vorhandene Windows 10-Partition mit dem frei gewordenen Speicherplatz zu erweitern.

Zusätzliche Tipps und häufige Probleme

Um einen reibungsloseren Ablauf zu gewährleisten, beachten Sie die folgenden Tipps:

  • Stellen Sie sicher, dass alle Treiber für beide Betriebssysteme auf dem neuesten Stand sind.
  • Sichern Sie Ihre Daten, bevor Sie den Vorgang starten.
  • Wenn während der Installation Probleme mit Datum und Uhrzeit auftreten, stellen Sie sicher, dass Ihre BIOS-Einstellungen korrekt sind.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich Windows 11 auf jedem PC mit einem Dual-Boot-Verfahren starten?

Ja, solange Sie die notwendigen Voraussetzungen bei der Partitionierung und Ihren BIOS-Einstellungen erfüllen.

Gehen bei der Installation meine Daten von Windows 10 verloren?

Nein, mit dieser Methode bleiben Ihre Windows 10-Dateien erhalten, vorausgesetzt, Sie weisen Windows 11 eine separate Partition zu.

Wie wechsle ich von Windows 11 zurück zu Windows 10?

Wählen Sie beim Booten Windows 10 aus dem Bootmanager aus. Um Windows 11 zu entfernen, löschen Sie die Partition über EaseUS Partition Master.

2025