Wenn Sie Probleme mit Apps und Spielen haben, die sich unter Windows 11 nicht öffnen lassen, sind Sie nicht allein. Viele Nutzer haben ähnliche Probleme, sei es mit beliebten Anwendungen wie Discord, CSGO oder anderen. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen effektive Lösungen zur Fehlerbehebung, mit denen Sie diese Probleme schnell lösen können. Mit diesen Schritten erfahren Sie, wie Sie Einstellungen zurücksetzen, Dateizuordnungen reparieren und vieles mehr, um ein reibungsloses Erlebnis auf Ihrem Windows 11-System zu gewährleisten.

Schritt 1: Nach Windows-Updates suchen

Bevor Sie sich in die detaillierte Fehlerbehebung stürzen, stellen Sie sicher, dass Ihr Windows 11 auf dem neuesten Stand ist. Microsoft veröffentlicht regelmäßig Updates, die Fehler beheben und die Leistung verbessern können. Um nach Updates zu suchen, gehen Sie zu Einstellungen > Windows Update und klicken Sie auf Nach Updates suchen. Installieren Sie alle verfügbaren Updates, da diese Probleme mit nicht öffnenden Apps und Spielen beheben können.

Schritt 2: Führen Sie die Problembehandlung für Windows Store-Apps aus

Windows 11 verfügt über ein integriertes Tool zur Fehlerbehebung bei App-bezogenen Problemen. Navigieren Sie dazu zu Einstellungen > System > Problembehandlung > Weitere Problembehandlungen. Suchen Sie nach der Problembehandlung für Windows Store-Apps und führen Sie sie aus. Dieses Tool erkennt und behebt häufige Probleme automatisch und sorgt so für die korrekte Ausführung Ihrer Anwendungen.

Schritt 3: App-Einstellungen zurücksetzen

Wenn eine bestimmte Anwendung wie Discord oder der Opera-Browser nicht geöffnet wird, kann das Zurücksetzen der Einstellungen helfen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps. Suchen Sie die problematische App in der Liste, klicken Sie auf die drei Punkte daneben und wählen Sie Erweiterte Optionen. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Zurücksetzen. Beachten Sie, dass dadurch alle appspezifischen Dateneinstellungen gelöscht werden.

Schritt 4: Beschädigte Dateizuordnungen reparieren

Wenn Ihre EXE-Dateien nicht korrekt gestartet werden, kann dies auf beschädigte Dateizuordnungen hinweisen. Um diese zu reparieren, gehen Sie zu Einstellungen > Apps > Standard-Apps. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt „Zurücksetzen“ und klicken Sie auf „Auf die von Microsoft empfohlenen Standardeinstellungen zurücksetzen“. Dadurch werden die Zuordnungen wiederhergestellt.

Schritt 5: Überprüfen Sie die Systemdienste

Manchmal liegt das Problem auch an deaktivierten Systemdiensten. Um diese Dienste zu überprüfen und zu aktivieren, drücken Sie Win + R, geben Sie ein services.mscund drücken Sie Enter. Suchen Sie nach wichtigen Diensten wie Windows Update, Windows Defender Firewall und Remote Procedure Call (RPC). Stellen Sie sicher, dass sie ausgeführt werden, indem Sie mit der rechten Maustaste auf den jeweiligen Dienst klicken und „Start“ auswählen.

Schritt 6: Browser-Cache und Einstellungen löschen

Wenn sich Ihr Browser nicht öffnet, kann es hilfreich sein, den Cache zu leeren und gegebenenfalls die Einstellungen zurückzusetzen.Öffnen Sie Ihren Browser, navigieren Sie zum Einstellungsmenü, suchen Sie die Option zum Löschen der Browserdaten und wählen Sie „ Zwischengespeicherte Bilder und Dateien und Cookies“. Nach dem Löschen können Sie die Browsereinstellungen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen, um Konfigurationsprobleme zu vermeiden.

Schritt 7: Apps reparieren oder neu installieren

Bei anhaltenden Problemen mit bestimmten Apps wie Steam oder CSGO kann eine Reparatur oder Neuinstallation der Anwendung oft Abhilfe schaffen. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Apps > Installierte Apps. Suchen Sie die Anwendung, klicken Sie auf die drei Punkte und wählen Sie „Ändern“. Wählen Sie die Reparaturoption. Sollte dies fehlschlagen, können Sie die Anwendung im Microsoft Store oder auf der offiziellen Website deinstallieren und anschließend neu installieren.

Schritt 8: Verwenden Sie Administratorrechte

In manchen Fällen benötigen Anwendungen Administratorrechte, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Anwendungsverknüpfung, wählen Sie „ Eigenschaften“, wechseln Sie zur Registerkarte „ Kompatibilität “ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen „ Dieses Programm als Administrator ausführen“. Klicken Sie auf „Übernehmen“ und dann auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Schritt 9: Aktivieren Sie die Sicherheitsdienste für Windows Defender

Wenn Windows Defender nicht geöffnet wird, kann dies an deaktivierten Sicherheitsdiensten liegen. Stellen Sie sicher, dass die erforderlichen Dienste wie in Schritt 5 aktiviert sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihre Antivirensoftware auf dem neuesten Stand ist, da sie Konflikte mit den Windows-Sicherheitsfunktionen verursachen kann.

Zusätzliche Tipps und häufige Probleme

Hier sind ein paar zusätzliche Tipps, die Sie beachten sollten:

  • Wenn Ihre Desktopsymbole nicht reagieren, sollten Sie sich von Ihrem Konto ab- und erneut anmelden oder einen Neustart durchführen.
  • sfc /scannowSuchen Sie mit dem Befehl in der Eingabeaufforderung nach beschädigten Systemdateien.
  • In drastischen Fällen, in denen scheinbar nichts funktioniert, können Sie Ihren PC zurücksetzen. Sichern Sie vorher unbedingt Ihre Dateien.

Abschluss

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie Probleme mit Apps und Spielen, die sich unter Windows 11 nicht öffnen lassen, beheben. Denken Sie daran, Ihr System regelmäßig zu aktualisieren und bei Bedarf Fehler zu beheben, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Sollten Sie auf weitere Probleme stoßen, finden Sie in unseren Anleitungen weitere Lösungen.

Häufig gestellte Fragen

Was soll ich tun, wenn sich meine App nach dem Ausprobieren dieser Lösungen immer noch nicht öffnet?

Wenn sich die App nach Befolgen der Schritte zur Fehlerbehebung nicht öffnen lässt, prüfen Sie auf der Website des Entwicklers, ob dort spezifische Anleitungen oder bekannte Probleme vorliegen.

Kann ich mein Windows 11 in den vorherigen Zustand zurückversetzen, wenn weitere Probleme auftreten?

Ja, Sie können Ihr System mit der Systemwiederherstellungsfunktion wiederherstellen, vorausgesetzt, Sie haben vor dem Auftreten der Probleme Wiederherstellungspunkte erstellt.

Gibt es eine Möglichkeit, das erneute Auftreten dieser Probleme zu verhindern?

Durch die Aufrechterhaltung aktueller Systemsoftware, regelmäßiges Leeren des Caches und Vorsicht bei der Installation von Drittanbietern können solche Vorkommnisse erheblich reduziert werden.

2025