In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Hintergrund-Apps unter Windows 11 deaktivieren, die Systemleistung verbessern, die Akkulaufzeit verlängern und Ablenkungen reduzieren. Indem Sie die unten beschriebenen Schritte befolgen, können Sie die Kontrolle über die im Hintergrund laufenden Anwendungen übernehmen und die Ressourcen Ihres Geräts optimieren.

Schritt 1: Öffnen Sie die App „Einstellungen“

Öffnen Sie zunächst die App „Einstellungen“:

  1. Drücken Sie das StartMenü und klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“, oder verwenden Sie alternativ die Tastenkombination Windows„+ “.i

Schritt 2: Navigieren Sie zu Apps

Führen Sie in der App „Einstellungen“ die folgenden Schritte aus:

  1. Navigieren Sie im linken Bereich zur Registerkarte „Apps“.
  2. Klicken Sie auf Installierte Apps.

Schritt 3: Suchen Sie die Anwendung

Suchen Sie nach der Anwendung, deren Ausführung im Hintergrund Sie verhindern möchten:

  1. Verwenden Sie die Suchleiste, um die Anwendung zu finden.
  2. Klicken Sie auf die drei Punkte neben dem Namen der App und wählen Sie Erweiterte Optionen. Beachten Sie, dass die Anwendung die Verwaltung von Hintergrundberechtigungen nicht unterstützt, wenn diese Option nicht verfügbar ist.

Schritt 4: Hintergrundaktivität deaktivieren

Passen Sie die Berechtigungen für Hintergrund-Apps an:

  1. Scrollen Sie auf der Registerkarte „Erweiterte Optionen“ nach unten zu „Berechtigungen für Hintergrund-Apps“.
  2. Klicken Sie auf das Dropdown-Menü unter „ Diese App im Hintergrund laufen lassen“ und wählen Sie „Nie“ aus.

Schritt 5: Verwenden Sie die Energie- und Batterieeinstellungen

Alternativ können Sie Hintergrund-Apps über die Energie- und Batterieeinstellungen deaktivieren:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen erneut, indem Sie auf das Symbol „Einstellungen“ drücken und klicken oder + Startverwenden.Windowsi
  2. Navigieren Sie zur Registerkarte „System“ und klicken Sie auf „Strom und Akku“.

Schritt 6: Zugriff auf Power Insights

Detaillierte Informationen zum Energieverbrauch finden Sie unter:

  1. Klicken Sie neben Power Insights auf Detaillierte Informationen anzeigen.
  2. Scrollen Sie nach unten zu „Energieverbrauch pro App“.

Schritt 7: Hintergrundaktivität verwalten

Hintergrundaktivitäten für bestimmte Apps verwalten:

  1. Klicken Sie auf die drei Punkte neben der App, die Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie „ Hintergrundaktivität verwalten“ aus.
  2. Scrollen Sie nach unten zu „Berechtigungen für Hintergrund-Apps“, klicken Sie auf das Dropdown-Menü unter „ Diese App im Hintergrund laufen lassen“ und wählen Sie „Nie“.

Zusätzliche Tipps und häufige Probleme

Hier sind einige zusätzliche Tipps für eine bessere Verwaltung von Hintergrund-Apps:

  • Erwägen Sie, unnötige Apps zu deaktivieren, die für Ihren Arbeitsablauf nicht unbedingt erforderlich sind.
  • Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Hintergrundanwendungen, um Leistungsproblemen vorzubeugen.
  • Wenn beim Deaktivieren von Apps Probleme auftreten, stellen Sie sicher, dass Windows 11 auf die neueste Version aktualisiert ist.

Abschluss

Das Deaktivieren von Hintergrund-Apps kann Ihr Windows 11-Erlebnis erheblich verbessern, indem es Ressourcen spart und die Leistung verbessert. Befolgen Sie diese Schritte regelmäßig, um sicherzustellen, dass Ihr Computer reibungslos und effizient läuft.

Häufig gestellte Fragen

Wie deaktiviere ich alle Hintergrund-Apps unter Windows 11?

Windows 11 bietet derzeit keine Option zum gleichzeitigen Deaktivieren aller Hintergrund-Apps. Sie müssen jede App einzeln deaktivieren, wie im Handbuch beschrieben.

Wie kann ich Hintergrund-Apps wieder aktivieren?

Um Hintergrund-Apps zu aktivieren, folgen Sie den Schritten im Handbuch, wählen Sie jedoch „ Diese App im Hintergrund laufen lassen“ und „ Immer“ aus.

Warum sollte ich Hintergrund-Apps deaktivieren?

Durch das Deaktivieren von Hintergrund-Apps können Sie die Systemleistung verbessern, die Akkulaufzeit verlängern und Ablenkungen minimieren, wodurch Ihr Gesamterlebnis besser wird.

2025