So beheben Sie fehlendes WLAN in Windows 11: Eine umfassende Anleitung
Wenn Sie mit dem frustrierenden Problem zu kämpfen haben, dass Ihr WLAN in Windows 11 nicht angezeigt wird, sind Sie nicht allein. Egal, ob das WLAN-Symbol fehlt oder Ihr System verfügbare Netzwerke nicht erkennt, diese Anleitung bietet eine detaillierte, schrittweise Vorgehensweise zur Fehlerbehebung und effektiven Lösung dieser Probleme. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Ihre WLAN-Verbindung schnell und effizient wiederherstellen können.
Schritt 1: Starten Sie Ihren PC neu und suchen Sie nach Updates
Manchmal kann ein einfacher Neustart viele Probleme lösen, darunter auch Verbindungsprobleme. Starten Sie zunächst Ihren Computer neu. Sobald er wieder eingeschaltet ist, prüfen Sie, ob Windows-Updates ausstehen. Navigieren Sie dazu zu Einstellungen > Windows Update und klicken Sie auf Nach Updates suchen. Durch die Installation der neuesten Updates wird sichergestellt, dass Sie über die aktuellsten Fehlerbehebungen und Verbesserungen verfügen, die das WLAN-Problem möglicherweise lösen.
Schritt 2: WLAN-Adapter im Geräte-Manager aktivieren
Wenn Ihr WLAN immer noch nicht angezeigt wird, müssen Sie im nächsten Schritt sicherstellen, dass Ihr WLAN-Adapter aktiviert ist.Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Start-Schaltfläche klicken und ihn aus dem Kontextmenü auswählen. Erweitern Sie im Geräte-Manager den Abschnitt Netzwerkadapter. Suchen Sie nach Ihrem WLAN-Adapter. Er kann verschiedene Namen haben. Wenn Sie daneben einen nach unten zeigenden Pfeil sehen, bedeutet dies, dass er deaktiviert ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Adapter und wählen Sie Gerät aktivieren. Dieser Schritt ist wichtig, da Ihr Gerät bei einem deaktivierten Adapter nicht nach verfügbaren drahtlosen Netzwerken suchen kann.
Schritt 3: Netzwerktreiber aktualisieren oder neu installieren
Veraltete oder beschädigte Netzwerktreiber können ebenfalls zu Verbindungsproblemen führen. Klicken Sie im Geräte-Manager mit der rechten Maustaste auf Ihren WLAN-Adapter und wählen Sie Treiber aktualisieren. Wählen Sie die Option zur automatischen Suche nach aktualisierter Treibersoftware. Wenn Windows keinen neuen Treiber findet oder das Problem weiterhin besteht, müssen Sie den Treiber möglicherweise vollständig deinstallieren. Starten Sie Ihren Computer nach der Deinstallation neu. Windows sollte den Treiber dann automatisch neu installieren und mögliche Beschädigungsprobleme beheben. Aktualisierte Treiber können die Kompatibilität und Leistung erheblich verbessern.
Schritt 4: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Wenn Ihr WLAN immer noch nicht angezeigt wird, sollten Sie die Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Diese Aktion kann Konfigurationsprobleme beheben, die Ihre Verbindung beeinträchtigen könnten. Navigieren Sie zu Einstellungen > Netzwerk und Internet > Status. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Netzwerk zurücksetzen. Bestätigen Sie die Aktion und lassen Sie Ihren Computer seine Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Beachten Sie, dass dadurch alle gespeicherten Netzwerke und Passwörter gelöscht werden und anschließend eine Neukonfiguration erforderlich ist. Dieses umfassende Zurücksetzen kann alle anhaltenden Verbindungsprobleme beheben.
Schritt 5: Überprüfen Sie den Flugzeugmodus und die Diensteinstellungen
Zuletzt müssen Sie unbedingt sicherstellen, dass der Flugmodus nicht aktiviert ist. Gehen Sie zu Einstellungen > Netzwerk und Internet > Flugmodus und schalten Sie ihn aus, falls er aktiviert ist.Überprüfen Sie außerdem, ob die erforderlichen Netzwerkdienste ausgeführt werden.Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen, indem Sie drücken Win + Rund eingeben services.msc
. Suchen Sie nach dem Dienst WLAN AutoConfig und stellen Sie sicher, dass er ausgeführt wird. Wenn nicht, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Start. Dieser Dienst ist für die Verwaltung drahtloser Netzwerke von entscheidender Bedeutung.
Zusätzliche Tipps und häufige Probleme
Wenn Sie während dieses Vorgangs auf Schwierigkeiten stoßen, beachten Sie, dass manchmal ein einfacher Hardwareschalter an Ihrem Laptop die Ursache für Ihr Verbindungsproblem sein kann. Stellen Sie sicher, dass die physische WLAN-Taste Ihres Geräts (falls vorhanden) eingeschaltet ist. Aktualisieren Sie außerdem regelmäßig Ihre Gerätetreiber, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Denken Sie daran, regelmäßig nach Windows-Updates zu suchen, um die Stabilität und Leistung des Systems sicherzustellen.
Wenn Sie dieser Anleitung folgen, sollten Sie in der Lage sein, die WLAN-Funktionalität auf Ihrem Windows 11-Gerät effektiv wiederherzustellen. Jeder Schritt baut auf dem letzten auf und gewährleistet so eine logische Abfolge zur Lösung Ihres Verbindungsproblems.
Häufig gestellte Fragen
Was mache ich, wenn mein WLAN-Adapter im Geräte-Manager fehlt?
Wenn Ihr WLAN-Adapter vollständig fehlt, kann dies auf Hardwareprobleme oder Konflikte mit anderen Geräten hinweisen. Versuchen Sie es mit der Netzwerkproblembehandlung unter Einstellungen > Update und Sicherheit > Problembehandlung, um Hilfe bei der Diagnose des Problems zu erhalten.
Kann ich WLAN-Treiber manuell installieren?
Ja! Wenn automatische Updates das Problem nicht beheben, können Sie die neuesten Treiber direkt von der Website des Herstellers herunterladen. Stellen Sie sicher, dass Sie Treiber herunterladen, die Ihrem spezifischen Hardwaremodell entsprechen.
Werden meine Daten gelöscht, wenn ich die Netzwerkeinstellungen zurücksetze?
Nein, durch das Zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen werden keine persönlichen Daten gelöscht. Allerdings werden dabei alle gespeicherten WLAN-Netzwerke gelöscht und Sie müssen sich anschließend möglicherweise erneut mit Ihren Netzwerken verbinden und die Passwörter erneut eingeben.