So beheben Sie, dass die Bildschirmaufzeichnung unter Android nicht gespeichert wird
Die Bildschirmaufzeichnung ist eine leistungsstarke Funktion von Android, mit der Benutzer Gameplay, Videoanrufe oder jede andere Aktivität auf dem Bildschirm aufzeichnen können. Es kann jedoch frustrierend sein, wenn die Bildschirmaufzeichnung nicht in der Galerie gespeichert wird. Diese Anleitung führt Sie durch verschiedene Schritte zur Fehlerbehebung, um das Problem zu beheben, dass die Bildschirmaufzeichnung auf Ihrem Android-Gerät nicht gespeichert wird. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie Berechtigungen verwalten, Speichereinstellungen überprüfen und alternative Methoden anwenden, um sicherzustellen, dass Ihre Aufzeichnungen ordnungsgemäß gespeichert werden.
Schritt 1: App-Berechtigungen prüfen
Der erste entscheidende Schritt zur Lösung des Bildschirmaufzeichnungsproblems besteht darin, sicherzustellen, dass die Bildschirmaufzeichnungs-App über die entsprechenden Berechtigungen verfügt. Zum Speichern von Dateien ist der Zugriff auf den Speicher erforderlich. Wenn diese Berechtigungen nicht erteilt werden, werden Ihre Aufzeichnungen möglicherweise nicht gespeichert. So überprüfen Sie die App-Berechtigungen:
- Öffnen Sie die App „ Einstellungen“ auf Ihrem Android-Gerät.
- Scrollen Sie nach unten und wählen Sie Apps aus.
- Suchen und wählen Sie Ihre Bildschirmaufzeichnungs-App aus der Liste aus.
- Tippen Sie auf Berechtigungen.
- Stellen Sie sicher, dass die Speicherberechtigungen aktiviert sind. Wenn nicht, schalten Sie den Schalter um, um Zugriff zu gewähren.
Dieser Schritt ist wichtig, da er sicherstellt, dass Ihre Anwendung Aufzeichnungen in den Speicher des Geräts schreiben darf.
Schritt 2: Überprüfen der Speicherverfügbarkeit
Ein wesentlicher Aspekt der Aufzeichnung ist, dass auf Ihrem Gerät ausreichend Speicherplatz vorhanden ist. Wenn der Speicherplatz Ihres Geräts knapp wird, kann dies dazu führen, dass keine neuen Bildschirmaufzeichnungen gespeichert werden. So überprüfen und verwalten Sie den Speicher Ihres Geräts:
- Gehen Sie zu „Einstellungen“ und tippen Sie dann auf „Speicher“.
- Überprüfen Sie den verfügbaren Speicherplatz. Wenn er niedrig ist (normalerweise weniger als 10–15 % Ihres Gesamtspeichers), müssen Sie möglicherweise Speicherplatz freigeben, indem Sie unerwünschte Apps oder Dateien löschen.
Für eine reibungslose Videoaufzeichnung und -speicherung ist ausreichend Speicherplatz unbedingt erforderlich.
Schritt 3: Speicherort ändern
Wenn Ihre Aufnahmen nicht in der Galerie gespeichert werden, ist es möglich, dass sie an einem anderen Ort gespeichert werden.Überprüfen Sie Ihre Bildschirmaufnahmeeinstellungen, um den Speicherort zu finden:
- Öffnen Sie Ihre Bildschirmaufzeichnungsanwendung.
- Suchen Sie nach Einstellungen, die sich auf den Speicherort oder den Speicherpfad beziehen.
- Wählen Sie einen Ordner aus, auf den Sie leicht zugreifen können, z. B.„Interner Speicher“ oder „SD-Karte“.
Durch Ändern des Speicherorts können Sie Probleme im Zusammenhang mit Dateizugriffsberechtigungen oder Verzeichnisfehlern vermeiden, die ein ordnungsgemäßes Speichern verhindern.
Schritt 4: Starten Sie Ihr Telefon neu
Manchmal können einfache Lösungen komplexe Probleme beheben. Ein Neustart Ihres Geräts kann helfen, Apps zurückzusetzen und Systemressourcen freizugeben. So starten Sie Ihr Android-Telefon neu:
- Halten Sie die Einschalttaste gedrückt.
- Tippen Sie im Popup-Menü auf „Neustart“ oder „Neubooten“.
Versuchen Sie nach dem Neustart erneut, Ihren Bildschirm aufzuzeichnen, um zu sehen, ob das Problem behoben ist.
Schritt 5: Verwenden Sie eine alternative Bildschirmaufzeichnungs-App
Wenn die Bildschirmaufzeichnungs-App Ihre Aufnahmen weiterhin nicht speichern kann, sollten Sie eine andere Bildschirmaufzeichnungs-App aus dem Google Play Store verwenden. Beliebte Optionen sind:
- AZ Screen Recorder – Bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche und wird häufig für Bildschirmaufzeichnungen verwendet.
- Mobizen Screen Recorder – Bekannt für seine erweiterten Funktionen und gute Leistung.
Versuchen Sie die Aufnahme mit einer alternativen App, um festzustellen, ob das Problem bei Ihrer ursprünglichen Anwendung oder einem allgemeineren Systemproblem liegt.
Zusätzliche Tipps und häufige Probleme
Beachten Sie die folgenden Tipps für ein reibungsloseres Aufnahmeerlebnis:
- Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Gerät auf die neueste Android-Version aktualisiert ist.
- Schließen Sie Hintergrund-Apps, um die Leistung während der Aufnahme zu verbessern.
- Suchen Sie im Play Store nach App-Updates, um Fehler in der Bildschirmaufzeichnungssoftware zu beheben.
Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie potenzielle Probleme effektiv bewältigen und die Bildschirmaufzeichnung auf Ihrem Android-Gerät problemlos durchführen.
Häufig gestellte Fragen
Warum wird meine Bildschirmaufnahme nicht in meiner Galerie angezeigt?
Ihre Bildschirmaufnahme wird möglicherweise aufgrund unzureichender Berechtigungen oder falscher Speichereinstellungen nicht in der Galerie gespeichert. Das Befolgen der Schritte in dieser Anleitung sollte Ihnen dabei helfen, dieses Problem zu beheben.
Kann ich gelöschte Bildschirmaufzeichnungen wiederherstellen?
Wenn Sie versehentlich Bildschirmaufzeichnungen gelöscht haben, können Sie diese möglicherweise nicht wiederherstellen, es sei denn, Sie haben ein Backup.Überprüfen Sie Ihren Cloud-Speicher oder alle Backup-Einstellungen, die Sie möglicherweise konfiguriert haben.
Gibt es eine Begrenzung dafür, wie lange ich meinen Bildschirm aufzeichnen kann?
Die Dauer der Bildschirmaufzeichnung kann von den Geräteeinstellungen und dem verfügbaren Speicherplatz abhängen. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Speicherplatz haben, um längere Sitzungen ohne Unterbrechung aufzuzeichnen.