Wenn Sie kürzlich bemerkt haben, dass die Option „Ruhezustand“ im Energiemenü von Windows 11 fehlt, sind Sie nicht allein. Diese Anleitung beschreibt Schritt für Schritt, wie Sie die Option „Ruhezustand“ wiederherstellen und so die Energieeinstellungen Ihres Computers effizient verwalten können. Mit den beschriebenen Lösungen sollten Sie das Problem beheben und Ihr System wie erwartet in den Ruhezustand wechseln können.

Stellen Sie vor dem Start sicher, dass Sie über Administratorrechte auf Ihrem Computer verfügen. Dies ist wichtig, um bestimmte Befehle auszuführen und notwendige Änderungen an den Systemeinstellungen vorzunehmen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Windows 11 vollständig aktualisiert ist, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

Schritt 1: Überprüfen Sie die Energieeinstellungen in der Systemsteuerung

Rufen Sie zunächst die Systemsteuerung auf, um zu überprüfen, ob die Option „Ruhezustand“ in Ihren Energieeinstellungen aktiviert ist.

  1. Drücken Sie Windows + S, um die Suchleiste zu öffnen, und geben Sie „Systemsteuerung“ ein. Klicken Sie darauf, um sie zu öffnen.
  2. Navigieren Sie in der Systemsteuerung zu „Energieoptionen“.
  3. Wählen Sie im linken Bereich „ Auswählen, was beim Drücken der Netzschalter geschehen soll“ aus.
  4. Klicken Sie auf Einstellungen ändern, die derzeit nicht verfügbar sind. Möglicherweise müssen Sie Ihre Administratorrechte bestätigen.
  5. Stellen Sie unter „Einstellungen für Herunterfahren“ sicher, dass das Kontrollkästchen neben der Option „Ruhezustand“ aktiviert ist. Ist dies nicht der Fall, aktivieren Sie es und klicken Sie auf „Änderungen speichern“.

Überprüfen Sie nach Abschluss dieser Schritte, ob die Option „Ruhezustand“ im Energiemenü wiederhergestellt wurde.

Schritt 2: Standard-Energieschemata wiederherstellen

Wenn die Option „Ruhezustand“ immer noch fehlt, besteht der nächste Schritt darin, die Standardenergieschemata mithilfe der Eingabeaufforderung wiederherzustellen.

  1. Öffnen Sie die Suchleiste erneut und geben Sie „Eingabeaufforderung“ ein.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen. Bestätigen Sie die Eingabeaufforderung, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  3. Geben Sie im Eingabeaufforderungsfenster den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:
  4. powercfg -restoredefaultschemes

  5. Warten Sie, bis der Befehl ausgeführt wird, und schließen Sie dann die Eingabeaufforderung.

Dieser Befehl setzt Ihre Energieeinstellungen auf den Standardzustand zurück, wodurch möglicherweise die fehlende Ruhezustandsoption wiederhergestellt wird.

Schritt 3: Führen Sie die Problembehandlung für die Stromversorgung aus

Wenn das Problem weiterhin besteht, kann die Ausführung der Problembehandlung für die Stromversorgung dabei helfen, die zugrunde liegenden Probleme zu identifizieren und zu beheben.

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung erneut als Administrator.
  2. Geben Sie den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:
  3. msdt.exe /id PowerDiagnostic

  4. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Fehlerbehebungsprozess auszuführen.
  5. Überprüfen Sie, ob Probleme erkannt wurden, und lassen Sie diese vom Troubleshooter beheben.

Überprüfen Sie nach Abschluss der Fehlerbehebung, ob die Option „Ruhezustand“ wieder verfügbar ist.

Schritt 4: Aktualisieren Sie die Anzeigetreiber

Ein veralteter oder inkompatibler Grafiktreiber kann dazu führen, dass die Option „Ruhezustand“ ausgeblendet ist. Eine Aktualisierung des Grafiktreibers kann das Problem beheben.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Geräte-Manager“ aus.
  2. Erweitern Sie Grafikkarten.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren primären Anzeigeadapter und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
  4. Wählen Sie „Automatisch nach aktualisierter Treibersoftware suchen“ und folgen Sie den Anweisungen.
  5. Sie können in den Windows Update-Einstellungen auch nach optionalen Updates suchen.

Starten Sie Ihren Computer nach der Aktualisierung neu und prüfen Sie, ob die Option „Ruhezustand“ wiederhergestellt ist.

Schritt 5: Gruppenrichtlinieneinstellungen ändern

Wenn keiner der vorherigen Schritte funktioniert hat, müssen Sie möglicherweise die Gruppenrichtlinieneinstellungen anpassen.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche „Start“ und wählen Sie „Ausführen“ aus.
  2. Geben Sie „OK“ ein gpedit.mscund klicken Sie auf „OK“, um den Editor für lokale Gruppenrichtlinien zu öffnen.
  3. Navigieren Sie zu Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > Windows-Komponenten > Datei-Explorer.
  4. Suchen Sie im Menü „Energieoptionen“ nach der Richtlinieneinstellung „ Ruhezustand anzeigen “ und doppelklicken Sie darauf.
  5. Wenn es nicht konfiguriert ist, setzen Sie es auf Aktiviert. Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.

Schließen Sie den Gruppenrichtlinien-Editor und starten Sie Ihr System neu, um zu sehen, ob die Ruhezustandsoption wiederhergestellt wurde.

Zusätzliche Tipps und häufige Probleme

Hier sind einige zusätzliche Tipps und Hinweise zu häufigen Problemen, die auftreten können:

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr System vollständig aktualisiert ist, da fehlende Updates zu verschiedenen Problemen führen können.
  • Wenn bei der Verwendung von Fehler auftreten gpedit.msc, verwenden Sie möglicherweise eine Windows-Version, die diese Funktion nicht unterstützt (z. B.Windows Home).In solchen Fällen empfiehlt sich die Verwendung eines Drittanbietertools oder Registrierungseditors.
  • Sichern Sie Ihr System immer oder erstellen Sie einen Wiederherstellungspunkt, bevor Sie wesentliche Änderungen an Ihren Systemeinstellungen vornehmen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie die fehlende Ruhezustandsoption in Windows 11 erfolgreich wiederherstellen können.

Häufig gestellte Fragen

Warum fehlt die Option „Ruhezustand“ in meinem Energiemenü?

Die Option „Ruhezustand“ kann aus verschiedenen Gründen fehlen, z. B.aufgrund falsch konfigurierter Energieeinstellungen, veralteter Treiber oder Einschränkungen durch Gruppenrichtlinien.

Wie kann ich überprüfen, ob meine Treiber auf dem neuesten Stand sind?

Sie können im Geräte-Manager nach Treiberaktualisierungen suchen. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das jeweilige Gerät und wählen Sie „Treiber aktualisieren“. Alternativ können Sie Windows Update für eine umfassende Überprüfung verwenden.

Gibt es eine Möglichkeit, alle Energieoptionen auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen?

Ja, durch die Verwendung des Befehls powercfg -restoredefaultschemesin der Eingabeaufforderung werden alle Energieeinstellungen auf ihre Standardkonfigurationen zurückgesetzt.

2025