So beheben Sie das Problem, dass WLAN auf Ihrem Android-Gerät automatisch ausgeschaltet wird
Wenn die WLAN-Verbindung auf Ihrem Android-Telefon unerwartet unterbrochen wird, kann das ziemlich frustrierend sein. Diese Anleitung führt Sie durch mehrere strukturierte Lösungen zur Behebung des Problems und hilft Ihnen, wieder einen stabilen Internetzugang zu erhalten. Indem Sie die unten beschriebenen detaillierten Schritte befolgen, erfahren Sie, wie Sie Ihre Einstellungen anpassen und häufige Probleme im Zusammenhang mit der WLAN-Konnektivität auf Android-Geräten beheben.
Schritt 1: WLAN-Einstellungen prüfen
Der erste Schritt zur Behebung von WLAN-Problemen besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre Einstellungen richtig konfiguriert sind. Rufen Sie zunächst das Menü „Einstellungen“ auf Ihrem Android-Gerät auf. Suchen Sie nach der Option „Netzwerk & Internet“ oder einfach „WLAN“. Stellen Sie sicher, dass WLAN aktiviert ist und Sie mit dem richtigen Netzwerk verbunden sind. Wenn WLAN häufig ausgeschaltet wird, überprüfen Sie die folgenden Einstellungen:
- WLAN-Einstellungen: Navigieren Sie zu „Erweiterte Einstellungen“ und suchen Sie nach „WLAN im Ruhezustand eingeschaltet lassen“.Stellen Sie sicher, dass die Option auf „Immer “ oder „Nur wenn angeschlossen“ eingestellt ist.
- Netzwerkbenachrichtigungen: Manchmal kann das Aktivieren von Benachrichtigungen zum Netzwerkwechsel hilfreich sein, um Sie über Verbindungsabbrüche zu informieren.
Schritt 2: WLAN-Optimierung deaktivieren
Viele Android-Geräte verfügen über eine Funktion namens „WLAN-Optimierung“, mit der WLAN automatisch deaktiviert werden kann, um Akku zu sparen. Dies ist in manchen Fällen zwar nützlich, kann aber zu häufigen Verbindungsabbrüchen führen. Um diese Funktion zu deaktivieren, gehen Sie zurück zu „Einstellungen“, wählen Sie dann „WLAN“ und tippen Sie auf die drei Punkte oder das Zahnradsymbol. Suchen Sie hier nach der Option „ Erweitert “ und deaktivieren Sie „WLAN-Optimierung“. Diese Änderung kann dazu beitragen, Ihre Verbindung länger aufrechtzuerhalten.
Schritt 3: Vergessen und erneut mit dem Netzwerk verbinden
Manchmal kann eine einfache Neuverbindung zum Netzwerk anhaltende WLAN-Probleme beheben. Suchen Sie im selben WLAN- Einstellungsmenü nach Ihrem verbundenen Netzwerk und tippen Sie darauf. Wählen Sie „Netzwerk vergessen“ und stellen Sie die Verbindung wieder her, indem Sie das Netzwerk erneut auswählen und das Kennwort eingeben. Dadurch wird die Verbindung aktualisiert und kleinere Störungen können behoben werden.
Schritt 4: Netzwerkeinstellungen zurücksetzen
Wenn die vorherigen Schritte nicht funktionieren, sollten Sie Ihre Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie dann je nach Gerät System oder Allgemeine Verwaltung. Wählen Sie die Option Zurücksetzen und dann Netzwerkeinstellungen zurücksetzen. Diese Aktion löscht alle gespeicherten WLAN-Netzwerke und Bluetooth-Verbindungen. Seien Sie also darauf vorbereitet, Ihr WLAN-Passwort später erneut einzugeben.
Schritt 5: Nach Software-Updates suchen
Stellen Sie sicher, dass das Betriebssystem Ihres Telefons auf dem neuesten Stand ist. Dies kann grundlegende Fehler beheben, die das WLAN-Verbindungsproblem verursachen können. Gehen Sie zurück zum Menü „Einstellungen“, navigieren Sie zu „System“ und wählen Sie „Softwareupdate“ oder „Systemupdates“. Laden Sie alle verfügbaren Updates herunter und installieren Sie sie. Dazu können manchmal Patches gehören, die die WLAN-Leistung verbessern.
Zusätzliche Tipps und häufige Probleme
Wenn weiterhin Probleme mit Ihrer WLAN-Verbindung auftreten, finden Sie hier einige zusätzliche Tipps zur Fehlerbehebung:
- Erwägen Sie einen Neustart Ihres Routers.
- Stellen Sie sicher, dass keine Softwarekonflikte mit Apps auftreten, die Verbindungen verwalten oder ändern.
- Versuchen Sie nach Möglichkeit, eine Verbindung zu einem anderen WLAN-Netzwerk herzustellen, um festzustellen, ob das Problem nur bei einem bestimmten Netzwerk auftritt.
Abschluss
Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie Probleme im Zusammenhang mit der automatischen Abschaltung oder Trennung der WLAN-Verbindung auf Ihrem Android-Gerät beheben können. Jede Methode befasst sich mit unterschiedlichen Aspekten der Konnektivität und Einstellungen, die Ihr Telefon beeinträchtigen können. Wenn diese Lösungen das Problem nicht beheben, ist es möglicherweise an der Zeit, einen Techniker für eine weitere Diagnose oder ein potenzielles Hardwareproblem zu konsultieren.
Häufig gestellte Fragen
Warum wird meine WLAN-Verbindung ständig getrennt?
Die Verbindung zu Ihrem WLAN kann aufgrund von Konfigurationseinstellungen, Störungen durch andere Geräte oder Softwarefehlern auf Ihrem Android-Telefon unterbrochen werden. Wenn Sie die richtigen Einstellungen vornehmen, wie in dieser Anleitung beschrieben, können Sie Verbindungsabbrüche vermeiden.
Kann es helfen, den Kanal auf meinem Router zu ändern?
Ja, wenn andere Netzwerke in der Nähe denselben Kanal verwenden, kann dies zu Störungen führen. Eine Änderung der Kanaleinstellungen Ihres Routers kann zu einer stabileren Verbindung führen.
Was soll ich tun, wenn keine dieser Lösungen funktioniert?
Wenn Sie alle vorgeschlagenen Lösungen ausprobiert haben und weiterhin Probleme auftreten, sollten Sie Ihren Internetdienstanbieter (ISP) um Unterstützung bitten oder prüfen, ob Ihr Gerät repariert werden muss.