Haben Sie schon einmal festgestellt, dass Ihr WLAN zwar verbunden ist, Sie aber trotzdem nicht auf das Internet zugreifen können? Dieses häufige Problem kann verschiedene Ursachen haben, darunter Verbindungsunterbrechungen oder Geräteeinstellungen, die angepasst werden müssen. In dieser ausführlichen Anleitung führen wir Sie durch alles, was Sie wissen müssen, um das Problem „WLAN verbunden, aber kein Internet“ zu beheben. Egal, ob Sie Ihre Optical Network Unit (ONU) zurücksetzen oder andere Schritte zur Fehlerbehebung durchführen möchten, wir haben alles für Sie. Sie erfahren, wie Sie Ihren Internetzugang effizient und effektiv wiederherstellen können.

Schritt 1: Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung

Bevor Sie sich mit technischen Lösungen befassen, müssen Sie unbedingt feststellen, ob bei Ihrem Internetdienstanbieter (ISP) ein Ausfall vorliegt. Dies können Sie folgendermaßen tun:

  • Verwenden Sie Ihr Smartphone mit mobilen Daten, um die Website Ihres Internetdienstanbieters oder soziale Medien auf Ausfallberichte zu überprüfen.
  • Kontaktieren Sie Ihren ISP direkt über die Kundendienstnummer.

Wenn auf der ISP-Seite alles in Ordnung ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Schritt 2: Starten Sie Ihre Geräte neu

Manchmal können Verbindungsprobleme durch einen einfachen Neustart Ihres Modems oder Routers behoben werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Trennen Sie Ihren Router und Ihr Modem von der Stromquelle.
  • Warten Sie mindestens 30 Sekunden, damit die Geräte vollständig zurückgesetzt werden können.
  • Schließen Sie zuerst das Modem wieder an und warten Sie, bis es vollständig hochgefahren ist (alle Lichter sollten stabil sein).
  • Schließen Sie den Router anschließend erneut an.
  • Überprüfen Sie Ihre Geräte, um zu sehen, ob der Internetzugang wiederhergestellt wurde.

Dieser Schritt ist entscheidend, da er die Verbindung zwischen Ihren Geräten und Ihrem ISP aktualisiert.

Schritt 3: Setzen Sie Ihre optische Netzwerkeinheit (ONU) zurück

Wenn nach dem Neustart Ihrer Geräte immer noch Probleme auftreten, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihre optische Netzwerkeinheit (ONU) zurückzusetzen. Dies ist insbesondere bei Glasfaserverbindungen ein wichtiger Schritt. So führen Sie den Reset durch:

  • Suchen Sie die Reset-Taste auf dem ONU-Gerät. Normalerweise handelt es sich um eine kleine Taste in der Größe einer Nadelspitze.
  • Halten Sie die Reset-Taste mithilfe einer Büroklammer oder eines ähnlichen Gegenstands etwa 10 Sekunden lang gedrückt, bis die Lichter am Gerät blinken.
  • Lassen Sie die Taste los und warten Sie, bis die ONU vollständig neu gestartet ist.

Durch das Zurücksetzen der ONU werden die Werkseinstellungen wiederhergestellt und es können interne Probleme des Geräts behoben werden, die den fehlenden Internetzugang verursachen könnten.

Schritt 4: Netzwerkeinstellungen des Geräts prüfen

Nach dem Zurücksetzen Ihrer ONU müssen Sie unbedingt die Netzwerkeinstellungen auf Ihrem Gerät überprüfen. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Gehen Sie zu den Einstellungen Ihres Geräts.
  • Wählen Sie „Netzwerk und Internet“ (oder eine ähnliche Option, je nach Gerät).
  • Tippen Sie auf WLAN und suchen Sie Ihr verbundenes WLAN-Netzwerk.
  • Wählen Sie „Netzwerk vergessen“ und stellen Sie dann die Verbindung erneut her, indem Sie Ihr WLAN-Passwort eingeben.

Durch Sicherstellen der richtigen Einstellungen können Fehlkonfigurationen vermieden werden, die zu Verbindungsproblemen führen.

Schritt 5: Netzwerktreiber aktualisieren oder neu installieren

Wenn Sie einen Computer verwenden und weiterhin Probleme auftreten, können veraltete oder beschädigte Netzwerktreiber die Ursache sein. So aktualisieren oder installieren Sie Ihre Treiber neu:

  • Unter Windows drücken Sie Windows + Xund wählen Sie Geräte-Manager.
  • Erweitern Sie den Abschnitt „Netzwerkadapter“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihren Adapter und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
  • Wenn das Problem weiterhin besteht, können Sie auch „Gerät deinstallieren“ auswählen und Ihren Computer neu starten. Dadurch werden die Treiber automatisch neu installiert.

Aktualisierte Treiber gewährleisten Kompatibilitäts- und Leistungsverbesserungen und verringern die Wahrscheinlichkeit von Verbindungsproblemen.

Zusätzliche Tipps und häufige Probleme

Einige zusätzliche Überlegungen umfassen:

  • Stellen Sie sicher, dass die Firmware Ihres Routers auf die neueste Version aktualisiert ist.
  • Überprüfen Sie, ob zwischen dem Router und Ihrem Gerät Hindernisse oder Störungen vorliegen.
  • Versuchen Sie nach Möglichkeit, eine Verbindung mit einem anderen Gerät herzustellen, um festzustellen, ob das Problem bei einem bestimmten Gerät liegt.

Diese zusätzlichen Schritte können Ihnen bei der Diagnose von Verbindungsproblemen Zeit und Ärger ersparen.

Abschluss

Wenn Sie diese Schritte befolgen, sollten Sie das Problem „WLAN verbunden, aber kein Internet“ effektiv lösen können. Denken Sie daran, mit einfachen Prüfungen zu beginnen, z. B.Ihren ISP zu kontaktieren und Geräte neu zu starten, bevor Sie zu technischeren Lösungen übergehen, z. B.das Zurücksetzen der ONU oder das Aktualisieren von Treibern. Wenn Sie Ihre Geräte auf dem neuesten Stand halten und für die richtigen Einstellungen sorgen, wird Ihr Interneterlebnis insgesamt verbessert.

Häufig gestellte Fragen

Was führt dazu, dass eine WLAN-Verbindung besteht, aber kein Internetzugang besteht?

Dieses Problem kann auf einen internen Gerätefehler, ISP-Ausfälle oder falsche Netzwerkkonfigurationen zurückzuführen sein.

Ist es sicher, meine ONU zurückzusetzen?

Ja, das Zurücksetzen Ihrer ONU auf die Werkseinstellungen ist im Allgemeinen sicher. Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die konfigurierten Einstellungen Ihres ISPs haben, um anschließend die Verbindung wiederherzustellen.

Wie oft sollte ich meinen Router oder meine ONU neu starten?

Regelmäßige Neustarts können dazu beitragen, eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. Im Allgemeinen ist ein Neustart alle paar Monate oder bei auftretenden Problemen eine gute Vorgehensweise.

2025