Die Installation des neuesten Windows 11 24H2-Updates ist eine hervorragende Möglichkeit, die Leistung, Sicherheit und Funktionen Ihres PCs zu verbessern, selbst wenn Ihre Hardware die offiziellen Systemanforderungen nicht erfüllt. In diesem Tutorial führen wir Sie durch den offiziellen Prozess des Upgrades Ihres nicht unterstützten Windows 10-PCs auf Windows 11 24H2. Sie erfahren, wie Sie die erforderliche ISO-Datei herunterladen, wie Sie die Installation vorbereiten und wie Sie das Setup ausführen, während Ihre persönlichen Dateien und Einstellungen intakt bleiben. Diese Methode wird offiziell von Microsoft unterstützt und gewährleistet einen reibungslosen Übergang.

Schritt 1: PC-Kompatibilität prüfen

Der erste Schritt im Installationsprozess besteht darin, zu überprüfen, ob Ihr PC Windows 11 24H2 ausführen kann, auch wenn es als nicht unterstützt eingestuft wird. Um die Kompatibilität zu überprüfen, können Sie das von Microsoft bereitgestellte Tool PC Health Check verwenden. Laden Sie das Tool herunter, führen Sie es aus und bewerten Sie die Ergebnisse. Wenn sich herausstellt, dass Ihr Gerät bestimmte Anforderungen nicht erfüllt, machen Sie sich keine Sorgen; Sie können trotzdem mit der Installation fortfahren.

Schritt 2: Laden Sie die 24H2-ISO-Datei herunter

Als Nächstes müssen Sie die Windows 11 24H2 ISO-Datei herunterladen. Besuchen Sie die offizielle Website von Microsoft, suchen Sie den Downloadbereich für Windows 11 und wählen Sie die ISO-Option. Stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Version auswählen (normalerweise als 24H2 gekennzeichnet).Klicken Sie auf den Download-Link und speichern Sie die ISO-Datei an einem leicht zu merkenden Ort.

Schritt 3: Sprache wählen und ISO vorbereiten

Nach dem Herunterladen der ISO-Datei müssen Sie Ihre bevorzugte Sprache auswählen und die ISO-Datei für die Installation vorbereiten. Wählen Sie während des Installationsvorgangs die Sprache aus, die Ihren Anforderungen am besten entspricht. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihre Systemschnittstelle Ihren Präferenzen entspricht, was Ihr Gesamterlebnis verbessert.

Schritt 4: Mounten oder Extrahieren der ISO-Datei

Um auf die Installationsdateien zuzugreifen, müssen Sie die ISO-Datei entweder mounten oder extrahieren. Sie können dies tun, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die ISO-Datei klicken und „Mounten“ auswählen. Dadurch können Sie auf den Inhalt zugreifen, als wäre es ein physisches Laufwerk auf Ihrem PC. Wenn Sie es lieber mit einem Programm wie WinRAR oder 7-Zip extrahieren möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die ISO-Datei und wählen Sie die entsprechende Extraktionsoption.

Schritt 5: Setup über CMD ausführen

Jetzt ist es an der Zeit, das Installations-Setup auszuführen.Öffnen Sie die Eingabeaufforderung als Administrator, indem Sie im Startmenü nach „cmd“ suchen, mit der rechten Maustaste darauf klicken und „Als Administrator ausführen“ auswählen. Navigieren Sie in der Eingabeaufforderung zu dem Verzeichnis, in dem sich die ISO-Dateien befinden. Verwenden Sie den Befehl, cd path_to_your_isoum das Verzeichnis zu ändern. Führen Sie als Nächstes das Setup aus, indem Sie eingeben setup.exe. Dadurch wird der Windows-Installationsprozess gestartet.

Schritt 6: Beheben Sie das ausgegraute Problem „Dateien und Apps behalten“

Während der Installation kann es vorkommen, dass die Option „Persönliche Dateien und Apps behalten“ ausgegraut ist. Um dies zu beheben, stellen Sie sicher, dass Sie das Setup nicht von einem inkompatiblen Laufwerk ausführen oder dass die Installationsquelle korrekt gemountet ist. Führen Sie außerdem die Eingabeaufforderung als Administrator aus und stellen Sie sicher, dass Ihre vorhandene Windows-Version aktiviert ist. Auf diese Weise bleiben Ihre Dateien und Einstellungen während des Upgrades intakt.

Schritt 7: Suchen Sie die Standardsystemsprache mit CMD

Wenn Sie sicherstellen müssen, dass die Systemsprache richtig eingestellt ist, können Sie hierfür die Eingabeaufforderung verwenden. Führen Sie den Befehl aus, powershell -command "Get-WinSystemLocale"um die aktuelle Systemsprache zu überprüfen. Passen Sie Ihre Installationseinstellungen bei Bedarf entsprechend an.

Schritt 8: Abschließen der Installation

Sobald Sie alle Probleme gelöst haben, fahren Sie mit dem Installationsvorgang fort. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen. Dies kann einige Zeit dauern und Ihr Computer wird mehrmals neu gestartet. Stellen Sie sicher, dass der Vorgang ohne Unterbrechung abgeschlossen wird.

Schritt 9: Erster Blick auf das neue Windows 11

Nehmen Sie sich nach Abschluss der Installation einen Moment Zeit, um die neuen Funktionen und die Benutzeroberfläche von Windows 11 24H2 zu erkunden. Sie werden Leistungsverbesserungen, verbesserte Sicherheitsfunktionen und eine aktualisierte Benutzeroberfläche bemerken, die Ihre Produktivität steigern soll.

Schritt 10: Aktivierung und Sicherheitsupdates prüfen

Abschließend sollten Sie überprüfen, ob Windows 11 ordnungsgemäß aktiviert wurde. Gehen Sie dazu zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Aktivierung. Suchen Sie außerdem nach den neuesten Sicherheitsupdates, indem Sie im selben Menü zu Windows Update navigieren. Wenn Sie Ihr System auf dem neuesten Stand halten, stellen Sie sicher, dass Sie wichtige Patches erhalten und so die Sicherheit und Stabilität Ihres Systems optimieren.

Zusätzliche Tipps und häufige Probleme

Falls Sie auf Probleme stoßen, wie z. B.eine ausgegraute Option zum Behalten persönlicher Dateien und Apps, stellen Sie sicher, dass Sie kompatible Medien für die Installation verwenden. Regelmäßige Updates und Überprüfungen der Systemaktivierungen helfen ebenfalls, häufige Installationsprobleme zu vermeiden.

Dieses Tutorial führt Sie effektiv durch die Installation von Windows 11 24H2, auch auf nicht unterstützten PCs. Wenn Sie diese Schritte befolgen, profitieren Sie von den neuesten Funktionen und Verbesserungen und schützen gleichzeitig Ihre Daten. Weitere Ressourcen und Hilfe finden Sie in den anderen bereitgestellten Anleitungen.

Häufig gestellte Fragen

Was soll ich tun, wenn die Installation von Windows 11 24H2 auf meinem PC fehlschlägt?

Wenn die Installation fehlschlägt, überprüfen Sie die Kompatibilität Ihrer Hardware und stellen Sie sicher, dass Sie die Schritte zum Vorbereiten des ISO-Images und Ausführen des Setups korrekt befolgt haben.Überprüfen Sie die Einstellungen der Eingabeaufforderung erneut und beheben Sie alle während des Vorgangs angezeigten Fehler.

Wie kann ich zu Windows 10 zurückkehren, wenn ich nicht zufrieden bin?

Sie können innerhalb von zehn Tagen nach dem Upgrade zu Windows 10 zurückkehren. Gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Wiederherstellung und folgen Sie den Anweisungen zum Zurückkehren zur vorherigen Version. Wenn Sie diesen Zeitraum verlängern möchten, stehen Ihnen zusätzliche Methoden zur Verfügung, die Sie durch den Vorgang führen.

Verliere ich während der Installation meine Dateien und Apps?

Wenn Sie die offizielle Installationsmethode von Windows 11 verwenden, können Sie Ihre persönlichen Dateien und sogar Apps behalten, sofern bei der Installation die entsprechenden Einstellungen ausgewählt werden. Denken Sie jedoch immer daran, wichtige Daten vorsichtshalber zu sichern.

2025