So beheben Sie das Problem, dass EXE-Dateien in Windows 11 nicht geöffnet werden
Wenn Sie Probleme beim Öffnen von EXE-Dateien in Windows 11 haben, sind Sie nicht allein. Viele Benutzer sind mit diesem frustrierenden Problem konfrontiert, das den Start von Programmen verhindern und Ihren Arbeitsablauf stören kann. Glücklicherweise gibt es verschiedene Lösungen, die Ihnen helfen, diese Fehler effektiv zu beheben.
In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen verschiedene Methoden zur Reparatur nicht geöffneter EXE-Dateien. Dazu gehören die Überprüfung Ihrer Kontoberechtigungen, das Entsperren von Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen, die Reparatur von Dateizuordnungen, das Ändern von Registrierungseinstellungen, das Ausführen von Dateien im Kompatibilitätsmodus und das Erstellen eines neuen Benutzerkontos. Befolgen Sie diese Schritte, damit Ihre Anwendungen wieder reibungslos funktionieren!
Schritt 1: Überprüfen und Ändern der Kontoberechtigungen
Manchmal können eingeschränkte Benutzerberechtigungen die Ausführung von Programmen einschränken. Um sicherzustellen, dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die EXE-Datei, die Sie öffnen möchten (z. B.Microsoft Edge).
- Wählen Sie Eigenschaften.
- Navigieren Sie zur Registerkarte „Sicherheit“.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Benutzerkonto über Vollzugriff verfügt. Klicken Sie andernfalls auf Bearbeiten.
- Wählen Sie Ihren Benutzernamen in der Liste aus und aktivieren Sie „Vollzugriff“, um vollen Zugriff zu gewähren.
- Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.
Schritt 2: Entsperren Sie EXE-Dateien aus nicht vertrauenswürdigen Quellen
Windows blockiert möglicherweise aus Sicherheitsgründen den Download von Dateien aus dem Internet. So entsperren Sie sie:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die EXE-Datei und wählen Sie Eigenschaften.
- Suchen Sie auf der Registerkarte „Allgemein“ nach der Schaltfläche „ Entsperren “.Aktivieren Sie sie, falls verfügbar.
- Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.
Schritt 3: EXE-Dateizuordnungen reparieren
Falsche Dateizuordnungen können dazu führen, dass EXE-Dateien nicht geöffnet werden können. So beheben Sie das Problem:
- Öffnen Sie das Startmenü und geben Sie CMD ein.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie Als Administrator ausführen.
- Geben Sie in der Eingabeaufforderung den folgenden Befehl ein und drücken Sie Enter:
- Starten Sie Ihren Computer neu, um die Änderungen zu übernehmen.
assoc.exe=exefile
Schritt 4: Ändern Sie die Registrierungseinstellungen für EXE-Dateien
Falsche Registrierungseinstellungen können das Öffnen von EXE-Dateien verhindern. So nehmen Sie die notwendigen Anpassungen vor:
- Drücken Sie Windows+ R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen, geben Sie dann regedit ein und drücken Sie Enter.
- Navigieren Sie zum folgenden Pfad:
- Doppelklicken Sie auf den Eintrag (Standard) und setzen Sie seinen Wert auf
exefile
. - Gehen Sie als Nächstes zu:
- Doppelklicken Sie hier auf den Eintrag (Standard) und stellen Sie sicher, dass sein Wert auf eingestellt ist
"%1" %*
. - Schließen Sie den Registrierungseditor und starten Sie Ihren Computer neu.
HKEY_CLASSES_ROOT\.exe
HKEY_CLASSES_ROOT\exefile\shell\open\command
Schritt 5: EXE-Dateien im Kompatibilitätsmodus ausführen
Wenn das Programm nicht für Windows 11 ausgelegt ist, können Sie versuchen, es im Kompatibilitätsmodus auszuführen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die EXE-Datei und wählen Sie Eigenschaften.
- Gehen Sie zur Registerkarte „ Kompatibilität“.
- Aktivieren Sie „Dieses Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:“ und wählen Sie eine ältere Windows-Version aus.
- Klicken Sie auf Übernehmen und dann auf OK.
Schritt 6: Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto zum Testen von EXE-Dateien
Beschädigte Benutzerprofile können Probleme beim Öffnen von Dateien verursachen. Um dies zu testen, erstellen Sie ein neues Benutzerkonto:
- Öffnen Sie das Startmenü und gehen Sie zu Einstellungen.
- Wählen Sie „Konten“ und scrollen Sie dann nach unten zu „Andere Benutzer“.
- Klicken Sie auf „Eine andere Person zu diesem PC hinzufügen“.
- Wählen Sie „Ich habe die Anmeldeinformationen dieser Person nicht“ und dann „Einen Benutzer ohne Microsoft-Konto hinzufügen“ aus.
- Geben Sie einen Benutzernamen ein (das Passwort können Sie leer lassen) und klicken Sie auf Weiter.
- Melden Sie sich von Ihrem aktuellen Konto ab und melden Sie sich mit dem neu erstellten Konto an, um zu überprüfen, ob die EXE-Dateien korrekt geöffnet werden.
Zusätzliche Tipps und häufige Probleme
Beachten Sie bei der Fehlerbehebung Folgendes:
- Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Betriebssystem auf die neueste Version aktualisiert ist.
- Seien Sie beim Ändern der Registrierungseinstellungen vorsichtig, da falsche Änderungen zu Systeminstabilitäten führen können.
- Wenn das Problem weiterhin besteht, führen Sie zur weiteren Hilfe die Windows-Problembehandlung aus.
Abschluss
Mit diesen Schritten sollten Sie das Problem beheben können, dass EXE-Dateien in Windows 11 nicht geöffnet werden.Überprüfen Sie stets Ihre Berechtigungen, geben Sie gegebenenfalls die Blockierung von Dateien frei und stellen Sie sicher, dass Ihre Dateizuordnungen und Registrierungseinstellungen korrekt sind. Sollten weitere Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte an uns, um spezifischere Unterstützung zu erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Warum lassen sich meine EXE-Dateien nicht öffnen?
Die Ursachen können vielfältig sein, darunter Berechtigungsprobleme, blockierte Dateien, falsche Dateizuordnungen oder beschädigte Benutzerprofile. Die in diesem Handbuch beschriebenen Methoden helfen Ihnen bei der Behebung dieser Probleme.
Wie kann ich überprüfen, ob mein Benutzerkonto über die richtigen Berechtigungen verfügt?
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die EXE-Datei, gehen Sie zu Eigenschaften und überprüfen Sie auf der Registerkarte Sicherheit, ob Ihr Benutzerkonto über Vollzugriff verfügt.
Was mache ich, wenn das Ändern der Registrierung nicht funktioniert?
Stellen Sie sicher, dass Sie die Schritte sorgfältig befolgt haben. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie ein neues Benutzerkonto erstellen oder Ihr System in einen früheren Zustand zurücksetzen, in dem alles ordnungsgemäß funktionierte.