Farbeinstellungen in Windows 11 zurücksetzen und kalibrieren: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Die Verbesserung Ihres visuellen Erlebnisses unter Windows 11 hängt weitgehend von den Farbeinstellungen Ihres Monitors ab. Egal, ob Sie Anzeigeprobleme haben oder einfach Ihre Farbeinstellungen für ein genaueres Erscheinungsbild zurücksetzen möchten, diese Anleitung führt Sie durch mehrere Methoden zum Zurücksetzen und Kalibrieren der Farbeinstellungen Ihres Monitors. Am Ende dieses Tutorials verfügen Sie über das Wissen, um die erforderlichen Anpassungen vorzunehmen, damit Ihr Display optimal aussieht, egal ob Sie es für die Arbeit, zum Spielen oder zum Multimedia-Konsumieren verwenden.
Schritt 1: Zugriff auf die Farbmanagementeinstellungen
Der erste Schritt zum Zurücksetzen Ihrer Farbeinstellungen besteht darin, auf die Farbmanagementeinstellungen zuzugreifen. Dazu müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Start- Schaltfläche und wählen Sie Einstellungen.
- Klicken Sie im Fenster „Einstellungen“ auf „System“ und wählen Sie dann „Anzeige“ aus.
- Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf Erweiterte Anzeigeeinstellungen.
- Klicken Sie im Abschnitt „Verwandte Einstellungen“ auf Farbmanagement.
Hier werden Ihnen die aktuell auf Ihrem Monitor angewendeten Farbprofile angezeigt, die Sie bei Bedarf anpassen oder zurücksetzen können.
Schritt 2: Farbprofile zurücksetzen
Sobald Sie sich in den Farbmanagementeinstellungen befinden, ist das Zurücksetzen Ihrer Farbprofile ganz einfach. So geht’s:
- Stellen Sie im Fenster „Farbverwaltung“ sicher, dass Ihr Monitor in der Dropdown-Liste „Gerät“ ausgewählt ist.
- Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Meine Einstellungen für dieses Gerät verwenden.
- Klicken Sie dann auf die in diesem Abschnitt aufgeführten Profile.
- Klicken Sie auf „Entfernen“, um alle vorhandenen Profile zu löschen.
- Klicken Sie nach dem Entfernen auf „Hinzufügen“, um ein neues, für Ihr Display geeignetes Farbprofil auszuwählen.
Durch diesen Schritt wird Ihr Monitor auf die Standardfarbeinstellungen zurückgesetzt. Dadurch können Anzeigeungenauigkeiten behoben werden.
Schritt 3: Kalibrieren Sie die Farbe Ihres Monitors
Die Kalibrierung ist entscheidend, um auf Ihrem Monitor täuschend echte Farben zu erzielen. Windows 11 bietet ein integriertes Kalibrierungstool, das Sie bei diesem Vorgang unterstützt:
- Öffnen Sie das Startmenü, geben Sie ein und
Calibrate display color
wählen Sie es dann aus den Ergebnissen aus. - Der Assistent zur Bildschirmfarbkalibrierung wird geöffnet. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Gamma, Helligkeit, Kontrast und Farbbalance anzupassen.
- Nehmen Sie sich Zeit und folgen Sie den Anweisungen des Kalibrierungsassistenten sorgfältig, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
- Wenn Sie fertig sind, speichern Sie die Änderungen, um die neuen Farbeinstellungen anzuwenden.
Durch die Kalibrierung wird sichergestellt, dass die auf Ihrem Monitor angezeigten Farben präzisere Schattierungen und Töne wiedergeben, wodurch Ihr gesamtes Seherlebnis verbessert wird.
Schritt 4: Nachtlichteinstellungen anpassen
Windows 11 verfügt über eine Nachtlichtfunktion, die die Farbeinstellungen ändert, um die Augenbelastung bei nächtlicher Nutzung zu verringern. Die Anpassung kann auch die Farbwahrnehmung beeinflussen:
- Gehen Sie zu Einstellungen > System > Anzeige.
- Suchen Sie den Schalter für das Nachtlicht und schalten Sie es nach Bedarf ein oder aus. Sie können es auch nach Ihren Wünschen planen.
- Klicken Sie auf die Nachtlichteinstellungen, um den Schieberegler für die Farbtemperatur auf wärmere oder kühlere Farbtöne einzustellen.
Durch die Änderung der Nachtlichteinstellungen können Sie Ihre Augen besonders in dunklen Umgebungen entlasten, bei normalen Aufgaben kann es jedoch zu einer ungenauen Farbwiedergabe kommen.
Schritt 5: Grafiktreiber aktualisieren
Veraltete Grafiktreiber können zu Anzeigeproblemen führen, darunter falsche Farbeinstellungen. Es ist wichtig, sie auf dem neuesten Stand zu halten:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü und wählen Sie Geräte-Manager.
- Erweitern Sie den Abschnitt „Grafikkarten“, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie „Treiber aktualisieren“ aus.
- Wählen Sie „Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen“ und folgen Sie den Anweisungen.
Durch die Aktualisierung Ihrer Treiber können Sie viele Grafikprobleme (einschließlich Farbprobleme) beheben, indem Sie sicherstellen, dass Sie über die neuesten Verbesserungen Ihres Grafikherstellers verfügen.
Zusätzliche Tipps und häufige Probleme
Beim Arbeiten mit Farbeinstellungen müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen:
- Stellen Sie sicher, dass Sie sich beim Kalibrieren Ihres Displays in einem gut beleuchteten Raum befinden, um Abweichungen durch die Lichtverhältnisse zu vermeiden.
- Sollten die Probleme weiterhin bestehen, besuchen Sie die Website des Displayherstellers und suchen Sie nach spezifischen Kalibrierungstools oder -profilen.
Abschluss
Das Zurücksetzen und Kalibrieren der Farbeinstellungen Ihres Monitors ist ein entscheidender Schritt zur Verbesserung Ihres gesamten visuellen Erlebnisses unter Windows 11. Indem Sie die in diesem Handbuch beschriebenen Schritte befolgen, können Sie Anzeigeprobleme effektiv beheben und sicherstellen, dass Farben genau wiedergegeben werden. Denken Sie daran, diese Einstellungen regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf anzupassen, um eine optimale Leistung aufrechtzuerhalten.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich nach dem Zurücksetzen zu den ursprünglichen Farbeinstellungen zurückkehren?
Ja, Sie können jederzeit ein Backup-Profil erstellen oder die ursprünglichen Einstellungen wiederherstellen, bevor Sie Änderungen vornehmen, sodass Sie bei Bedarf darauf zurückgreifen können.
Ist eine Kalibrierung notwendig, wenn ich bereits ein gutes Display habe?
Durch die Kalibrierung kann die Farbgenauigkeit sogar bei hochwertigen Monitoren verbessert werden, sodass sie unabhängig von der ursprünglichen Qualität des Displays von Vorteil ist.
Was soll ich tun, wenn meine Farbeinstellungen nach einem Neustart wiederhergestellt werden?
Wenn Ihre Einstellungen nicht gespeichert werden, stellen Sie sicher, dass Sie die Änderungen im Kalibrierungstool gespeichert haben, und prüfen Sie, ob es Aktualisierungen des Grafiktreibers oder Systemkonflikte gibt.