Stottern während des Spiels kann Ihr Spielerlebnis stark beeinträchtigen und zu Frustration und Leistungseinbußen führen. Diese Anleitung soll Ihnen dabei helfen, Stottern beim Spielen unter Windows 10 effektiv zu bekämpfen und bietet eine Reihe von Lösungen, von der Systemoptimierung bis hin zu spezifischen Spieleinstellungen. Indem Sie diese Schritte befolgen, lernen Sie nicht nur, wie Sie Stottern stoppen, sondern auch Verzögerungen reduzieren und die Gesamtleistung Ihrer Lieblingsspiele verbessern.

Schritt 1: Optimieren Sie Ihre Systemeinstellungen

Passen Sie zunächst Ihre Systemeinstellungen an, um das Stottern zu minimieren. Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem über die neuesten Updates verfügt. Um nach Windows-Updates zu suchen, gehen Sie zu Einstellungen > Update und Sicherheit > Windows Update und installieren Sie alle verfügbaren Updates. Dadurch können Kompatibilitätsprobleme und Fehler behoben werden, die zum Stottern in Spielen beitragen können.

Schritt 2: Energieeinstellungen anpassen

Die Energieeinstellungen Ihres Computers können die Leistung beim Spielen erheblich beeinträchtigen. Um die Leistung zu maximieren, wählen Sie den Energiesparplan „ Höchstleistung“ :

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung.
  2. Navigieren Sie zu Energieoptionen.
  3. Wählen Sie „Hohe Leistung“ aus.

Auf diese Weise kann Ihr System mehr Ressourcen für Spiele bereitstellen, wodurch Verzögerungen und Stottern reduziert werden.

Schritt 3: Hintergrundanwendungen deaktivieren

Viele im Hintergrund laufende Anwendungen können Systemressourcen belasten. Um unnötige Programme zu deaktivieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Drücken Sie Ctrl + Shift + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte „Autostart“.
  3. Deaktivieren Sie alle nicht unbedingt erforderlichen Anwendungen, die Sie beim Spielen nicht ausführen müssen.

Dadurch werden RAM- und CPU-Ressourcen freigegeben, sodass das Spiel flüssiger läuft.

Schritt 4: Gamebar Presence Writer untersuchen und deaktivieren

Der Gamebar Presence Writer kann sich negativ auf die Leistung auswirken. Das Deaktivieren dieser Funktion kann hilfreich sein:

  1. Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  2. Geben Sie ein services.mscund drücken Sie Enter.
  3. Suchen Sie nach Gamebar Presence Writer und klicken Sie mit der rechten Maustaste.
  4. Wählen Sie „Eigenschaften“ und stellen Sie den Starttyp auf „Deaktiviert“ ein.
  5. Klicken Sie auf „Beenden“, wenn der Dienst aktuell ausgeführt wird, und klicken Sie dann auf „OK“.

Das Deaktivieren dieses Dienstes kann zu einer besseren Leistung beim Spielen führen.

Schritt 5: In-Game-Einstellungen optimieren

Auch das Anpassen der Einstellungen in einzelnen Spielen kann das Stottern reduzieren. Verringern Sie die Grafikeinstellungen wie Auflösung, Texturqualität und Schatten. Deaktivieren Sie V-Sync, wenn Sie Eingabeverzögerungen feststellen. Jedes Spiel hat seine spezifischen Einstellungen. Wenn Sie also wissen, was für Ihre Hardware am besten funktioniert, kann dies zu einem flüssigeren Gameplay führen.

Schritt 6: FPS verbessern

Die Verbesserung der Frames pro Sekunde (FPS) wirkt sich direkt auf das Stottern aus. Sie können bessere FPS erreichen, indem Sie:

  • Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber von der Website des Herstellers.
  • Verringerung der Auflösung in Spielen.
  • Verwenden von Tools zur Steigerung der FPS durch Optimierungseinstellungen.

Diese Anpassungen können Frame-Drops reduzieren und Ihr Spielerlebnis verbessern.

Schritt 7: CPU-Auslastung überwachen

Wenn eine hohe CPU-Auslastung zu Stottern führt, sollten Sie mithilfe des Task-Managers überwachen, welche Anwendungen die meisten Ressourcen verbrauchen. Schließen Sie Anwendungen, die viel CPU- oder Speicherressourcen beanspruchen, da diese Ihr Spielerlebnis beeinträchtigen können.

Zusätzliche Tipps und häufige Probleme

Zusätzlich zu den oben genannten Schritten finden Sie hier einige zusätzliche Tipps zur Aufrechterhaltung einer optimalen Leistung:

  • Starten Sie Ihren PC regelmäßig neu, um den Cache zu leeren.
  • Erwägen Sie die Verwendung einer speziellen Gaming-Optimierungssoftware, die die Systemleistung speziell für Spiele verbessern kann.
  • Halten Sie Ihr System kühl. Eine Überhitzung kann zu einer Drosselung führen, die wiederum die Leistung beeinträchtigt.

Achten Sie beim Spielen von Online-Spielen darauf, Ihr Netzwerk nicht zu überlasten, da eine langsame Verbindung auch zu Stottern führen kann.

Abschluss

Indem Sie diese Schritte befolgen, können Sie das Stottern von Spielen auf Ihrem Windows 10-PC effektiv minimieren oder beseitigen. Denken Sie daran, dass jedes System je nach Hardwarekonfiguration unterschiedliche Anpassungen erfordern kann. Probieren Sie Variationen der angegebenen Schritte aus und finden Sie heraus, was Ihr Spielerlebnis einzigartig verbessert.

Häufig gestellte Fragen

Was verursacht das Stottern von Spielen unter Windows 10?

Das Stottern von Spielen kann verschiedene Ursachen haben, darunter veraltete Treiber, hohe CPU-Auslastung oder Anwendungen, die unnötig Ressourcen verbrauchen.

Wie reduziere ich die Eingabeverzögerung beim Spielen?

Um die Eingabeverzögerung zu verringern, versuchen Sie, V-Sync zu deaktivieren, eine kabelgebundene Verbindung zu verwenden und Ihre GPU-Einstellungen zu optimieren.

Kann ein Energiesparplan mit hoher Leistung mein Spielerlebnis verbessern?

Ja, wenn Sie einen Hochleistungsplan auswählen, kann Ihr System mehr Hardwareressourcen effizient nutzen und so das Gameplay verbessern.

2025