Wenn Sie ein begeisterter Gamer sind und Windows 10 verwenden, kennen Sie wahrscheinlich das frustrierende Problem des Stotterns in Spielen. Dies kann Ihr Spielerlebnis erheblich beeinträchtigen, da es zu abgehackten Frames, erhöhten Verzögerungen und einer insgesamt verringerten Leistung führt. Dieser Leitfaden soll Ihnen dabei helfen, Probleme zu beheben und das Stottern während des Spielens zu beseitigen, um ein flüssigeres und angenehmeres Erlebnis zu gewährleisten. Sie lernen verschiedene Möglichkeiten kennen, Ihre Systemeinstellungen zu optimieren, Spielkonfigurationen anzupassen und Korrekturen zu implementieren, die die Verzögerung erheblich reduzieren und Ihre Bildrate verbessern können.

Schritt 1: Systemeinstellungen optimieren

Nehmen Sie zunächst die erforderlichen Anpassungen an Ihren Systemeinstellungen vor, die die Leistung beim Spielen erheblich verbessern können. Folgen Sie diesen Schritten:

  • Öffnen Sie das Menü „Einstellungen“ über das Startmenü.
  • Navigieren Sie zu „System“ und klicken Sie dann auf „Ein-/Ausschalten und Ruhezustand“.
  • Wählen Sie unter den Energieeinstellungen Zusätzliche Energieeinstellungen aus.
  • Wählen Sie die Option „Hohe Leistung“, um sicherzustellen, dass Ihr PC der Leistung Vorrang vor Energieeinsparungen gibt.

Diese Einstellungen priorisieren die CPU- und GPU-Leistung und bieten eine bessere Grundlage für Spiele.

Schritt 2: Hintergrund-Apps deaktivieren

Hintergrundanwendungen können wertvolle Ressourcen verbrauchen und so zum Stottern führen. So deaktivieren Sie unnötige Apps:

  • Kehren Sie zum Einstellungsmenü zurück.
  • Navigieren Sie zu den Datenschutzeinstellungen.
  • Scrollen Sie nach unten zu „Hintergrund-Apps“ und deaktivieren Sie alle Apps, die beim Spielen nicht ausgeführt werden müssen.

Dadurch können Systemressourcen freigegeben und mögliche Unterbrechungen beim Spielen minimiert werden.

Schritt 3: Spieleinstellungen optimieren

Auch das Anpassen der Spieleinstellungen kann zur Leistungssteigerung beitragen. Folgendes ist dabei zu beachten:

  • Starten Sie Ihr Spiel und greifen Sie auf die Grafikeinstellungen zu.
  • Verringern Sie die Belastung Ihres GPU durch niedrigere Einstellungen wie Texturqualität, Schattenqualität und Anti-Aliasing.
  • Stellen Sie V-Sync auf AUS, um Eingangsverzögerungen zu vermeiden, seien Sie jedoch vorsichtig, da es zu Bildrissen kommen kann.

Diese Anpassungen tragen dazu bei, eine höhere Bildrate beizubehalten, sodass das Spiel flüssiger läuft.

Schritt 4: Probleme mit dem Gamebar Presence Writer lösen

Ein weniger bekanntes Problem, das bei Windows 10-Spielen zu Stottern führen kann, ist der Gamebar Presence Writer. So deaktivieren Sie ihn:

  • Drücken Sie Windows + R, um das Dialogfeld „Ausführen“ zu öffnen.
  • Geben Sie ein services.mscund drücken Sie Enter.
  • Scrollen Sie nach unten, um „Gamebar Presence Writer“ zu finden, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Eigenschaften“.
  • Ändern Sie den Starttyp in Deaktiviert.
  • Klicken Sie auf „Stopp“, um den Dienst anzuhalten, und klicken Sie dann auf „OK“, um die Änderungen zu speichern.

Das Deaktivieren dieses Dienstes kann die Gesamtsystemleistung verbessern, insbesondere beim Spielen.

Schritt 5: Hohe CPU-Auslastung beheben

Eine hohe CPU-Auslastung kann zu Leistungsproblemen führen. Um dies zu beheben, können Sie ressourcenhungrige Anwendungen identifizieren:

  • Öffnen Sie den Task-Manager durch Drücken von Ctrl + Shift + Esc.
  • Gehen Sie zur Registerkarte „ Prozesse“ und sortieren Sie nach CPU-Auslastung.
  • Beenden Sie Aufgaben für Anwendungen, die übermäßig viele CPU-Ressourcen verbrauchen und während Ihrer Gaming-Sitzung nicht unbedingt erforderlich sind.

Dies kann dazu beitragen, die Gesamtleistung zu verbessern und Stottern zu reduzieren.

Zusätzliche Tipps und häufige Probleme

So verbessern Sie Ihr Gameplay weiter und beheben häufige Probleme:

  • Erwägen Sie die Verwendung einer Lag-Fix-Software oder -Anwendung, die speziell zur Optimierung der Leistung bei Spielen entwickelt wurde.
  • Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber regelmäßig, um Kompatibilität und Leistungsverbesserungen sicherzustellen.
  • Überwachen Sie die Systemtemperaturen. Eine Überhitzung kann zur Drosselung und damit zum Stottern führen.

Diese Tipps können Ihr Spielerlebnis erheblich verbessern und die Stabilität und Leistung steigern.

Abschluss

Um Ruckeln bei Spielen unter Windows 10 zu beheben, ist eine Kombination aus Systemoptimierungen und sorgfältiger Konfiguration der Spieleinstellungen erforderlich. Wenn Sie die in dieser Anleitung beschriebenen Schritte befolgen, können Sie ein reibungsloses Spielerlebnis erzielen und Verzögerungen und Unterbrechungen minimieren. Regelmäßige Wartung und Updates stellen außerdem sicher, dass Ihr System für Spiele optimal funktioniert. Mit diesen Änderungen sind Sie bestens gerüstet, um Ihre Lieblingstitel ohne Ruckeln zu genießen.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die Hauptursachen für das Stottern von Spielen?

Ruckelnde Spiele können verschiedene Ursachen haben, darunter hohe CPU-Auslastung, unzureichender Arbeitsspeicher, veraltete Treiber oder Einstellungen, die Ihre Hardware zu stark beanspruchen. Auch Hintergrundanwendungen tragen zur Verlangsamung des Systems bei.

Wie kann ich die FPS in Windows 10 erhöhen?

Um die FPS zu steigern, stellen Sie sicher, dass Ihre Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind, verringern Sie die Grafikeinstellungen im Spiel und priorisieren Sie Hochleistungs-Energieeinstellungen. Das Optimieren der Auflösung und das Deaktivieren unnötiger Hintergrundprogramme helfen ebenfalls.

Ist es sicher, den Gamebar Presence Writer zu deaktivieren?

Ja, das Deaktivieren des Gamebar Presence Writer kann Leistungsprobleme beheben, ohne die meisten Gaming-Funktionen zu beeinträchtigen. Es ist in erster Linie für Xbox-Funktionen konzipiert, die möglicherweise nicht für alle Benutzer erforderlich sind.

2025