Stottern während des Spielens kann Ihr Spielerlebnis erheblich beeinträchtigen, Frustration verursachen und Ihre Leistung beeinträchtigen. Diese umfassende Anleitung bietet Ihnen effektive Lösungen, um das Stottern in Ihren Lieblingsspielen unter Windows 10 zu stoppen. Egal, ob Sie ein begeisterter Spieler sind, der nach schnellen Lösungen sucht, oder jemand, der mit ständigen Verzögerungen zu kämpfen hat, dieses Tutorial stattet Sie mit den Tools und Anpassungen aus, die für ein reibungsloses Gameplay erforderlich sind. Wir werden uns mit Anpassungen der Systemeinstellungen, Spieloptimierungen und nützlicher Software befassen, die Ihr Spielerlebnis verbessern können.

Schritt 1: Aktualisieren Sie Ihre Grafiktreiber

Der erste Schritt zur Behebung von Spielruckeln besteht darin, sicherzustellen, dass Ihre Grafiktreiber auf dem neuesten Stand sind. Aktualisierte Treiber können die Leistung und Kompatibilität mit den neuesten Spielen verbessern. So suchen Sie nach Updates:

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Start- Schaltfläche und wählen Sie Geräte-Manager aus.
  2. Erweitern Sie den Abschnitt „Grafikkarten“.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Grafikkarte und wählen Sie „Treiber aktualisieren“.
  4. Wählen Sie „Automatisch nach aktueller Treibersoftware suchen“ und folgen Sie den Anweisungen.

Schritt 2: Optimieren Sie die Windows-Spieleinstellungen

Durch das Anpassen bestimmter Einstellungen in Windows können Sie die Spieleleistung erheblich verbessern. Aktivieren Sie den Spielemodus in Windows 10, um Ihr Spielerlebnis zu priorisieren:

  1. Öffnen Sie die App „Einstellungen “, indem Sie drücken Windows + I.
  2. Navigieren Sie zu „Gaming“ und wählen Sie dann „Spielemodus“ aus.
  3. Stellen Sie sicher, dass der Schalter auf Ein steht.

Diese Einstellung optimiert die Systemressourcen für Spiele und reduziert Hintergrundprozesse, die zu Stottern führen könnten.

Schritt 3: Energieeinstellungen anpassen

Durch Ändern Ihrer Energieoptionen können Sie die Leistung verbessern, indem Sie Ihrer CPU und GPU ermöglichen, mit höherer Kapazität zu laufen:

  1. Suchen Sie in der Windows-Suchleiste nach Energie- und Ruhezustandseinstellungen.
  2. Klicken Sie unter „Verwandte Einstellungen“ auf „Zusätzliche Energieeinstellungen“.
  3. Wählen Sie den Energiesparplan „ Hohe Leistung“ oder erstellen Sie einen benutzerdefinierten Plan.

Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr System immer mit maximaler Leistung arbeitet, insbesondere während Gaming-Sitzungen.

Schritt 4: Hintergrundanwendungen deaktivieren

Hintergrundanwendungen können wertvolle Systemressourcen verbrauchen und Unterbrechungen verursachen. Sie können unnötige Startanwendungen deaktivieren:

  1. Drücken Sie Ctrl + Shift + Esc, um den Task-Manager zu öffnen.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Autostart“.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf alle Apps, die Sie beim Spielen nicht benötigen, und wählen Sie „Deaktivieren“ aus.

Dadurch werden Ressourcen für Ihr Spiel freigegeben, was zu einer reibungsloseren Leistung führt.

Schritt 5: Gamebar Presence Writer deaktivieren

Eine mögliche Ursache für Stottern ist der Gamebar Presence Writer. Durch Deaktivieren kann die Leistung verbessert werden:

  1. Drücken Sie Windows + R, um den Befehl „Ausführen“ zu öffnen.
  2. Geben Sie ein services.mscund drücken Sie Enter.
  3. Suchen Sie nach Gamebar Presence Writer, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Eigenschaften.
  4. Stellen Sie den Starttyp auf „Deaktiviert“ ein und klicken Sie auf „Stopp“, um den Dienst zu deaktivieren.

Durch das Deaktivieren dieses Dienstes können Leistungseinbußen während des Spiels behoben werden.

Schritt 6: In-Game-Einstellungen optimieren

Auch das Anpassen der Einstellungen im Spiel kann dazu beitragen, das Stottern zu reduzieren. Eine geringere Grafikqualität oder Auflösung kann für ein flüssigeres Spielerlebnis sorgen:

  1. Starten Sie Ihr Spiel und navigieren Sie zum Menü „Optionen“ oder „Einstellungen“.
  2. Suchen Sie nach Grafikeinstellungen und reduzieren Sie Einstellungen wie Schattenqualität, Texturqualität und Auflösung.
  3. Testen Sie das Spiel nach den Anpassungen, um zu sehen, ob das Stottern weiterhin besteht.

Dies trägt dazu bei, die Leistung auszugleichen, ohne zu viel Bildtreue zu beeinträchtigen.

Zusätzliche Tipps und häufige Probleme

Beachten Sie bei der Umsetzung dieser Schritte häufige Fehlerquellen wie wiederholte falsche Einstellungen. Stellen Sie immer sicher, dass Sie alle vorgenommenen Änderungen speichern, bevor Sie Ihr Spiel testen. Informieren Sie sich außerdem in speziellen Spiele-Supportforen über erweiterte Optimierungen, die für bestimmte Titel relevant sind. Andere Softwarelösungen wie Anwendungen zur Fehlerbehebung bei Lags können ebenfalls hilfreich sein, um Ihr Spielerlebnis zu verbessern, indem sie die Ressourcenzuweisung effektiv verwalten.

Abschluss

Indem Sie diese detaillierten Schritte befolgen, können Sie das Stottern in Ihren Spielen unter Windows 10 deutlich reduzieren oder vollständig vermeiden. Regelmäßiges Aktualisieren Ihrer Treiber, Optimieren der Einstellungen und Verwalten der Ressourcennutzung sorgt für ein besseres Spielerlebnis und ermöglicht Ihnen ein flüssigeres Gameplay. Wenn Sie anhaltende Probleme haben, sollten Sie zusätzliche Softwareoptionen zur Reduzierung von Verzögerungen in Betracht ziehen.

Häufig gestellte Fragen

Was verursacht das Stottern von Spielen?

Ruckeln beim Spielen kann verschiedene Ursachen haben, darunter veraltete Treiber, ressourcenintensive Hintergrundanwendungen und falsche Systemeinstellungen. Durch die Optimierung dieser Bereiche können Sie Ruckelprobleme normalerweise beheben.

Wie kann ich meine FPS für ein flüssigeres Gameplay steigern?

Um die FPS zu steigern, müssen Sie die Spieleinstellungen verringern, Treiber aktualisieren und die Systemleistung durch Energieeinstellungen und die Verwaltung von Hintergrund-Apps optimieren. Diese Anpassungen können zu höheren Bildraten und flüssigeren Bildern führen.

Gibt es Software zum Beheben von Stottern?

Ja, es gibt verschiedene Softwareoptionen zur Fehlerbehebung bei Verzögerungen, mit denen Sie Ressourcen verwalten und Ihren PC für Spiele optimieren können. Suchen Sie nach seriösen Programmen, die Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen.

2025